Exoderil®
Die Rettung bei Fuß- und Nagelpilz
- Wirkt rasch und intensiv
- Ist ausgezeichnet verträglich
- exoderil® Creme ist zusätzlich rückfettend
- Die Einmal-Täglich-Anwendung bei Nagelpilz!
Downloads
- Packungsbeilage exoderil Creme
- Packungsbeilage exoderil Creme Türkisch
- Packungsbeilage exoderil Creme Polnisch
- Packungsbeilage exoderil Creme Russisch
- Packungsbeilage exoderil Creme Englisch
- Packungsbeilage exoderil Creme Französisch
- Packungsbeilage exoderil Creme Italienisch
- Packungsbeilage exoderil Creme Spanisch
- Packungsbeilage exoderil Creme Arabisch
- Packungsbeilage exoderil Gel
- Packungsbeilage exoderil Gel Englisch
- Packungsbeilage exoderil Gel Polnisch
- Packungsbeilage exoderil Gel Russisch
- Packungsbeilage exoderil Gel Türkisch
- Packungsbeilage exoderil Gel Französisch
- Packungsbeilage exoderil Gel Italienisch
- Packungsbeilage exoderil Gel Spanisch
- Packungsbeilage exoderil Gel Arabisch
exoderil Creme 10 mg; Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut
(Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie
Mischinfektionen mit Bakterien. Warnhinweise: Enthält Stearylalkohol und
Cetylalkohol. Nicht in die Augen bringen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie
die Packungsbeilage und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker; 02/2018
exoderil Gel 10 mg ; Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Bei Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykosen) ist ein Behandlungsversuch angezeigt. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol. Nicht ins Auge bringen. Nicht auf Schleimhäuten und offenen Wunden anwenden. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 02/2018
exoderil Gel 10 mg ; Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Bei Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykosen) ist ein Behandlungsversuch angezeigt. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol. Nicht ins Auge bringen. Nicht auf Schleimhäuten und offenen Wunden anwenden. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 02/2018